Im Mai war ich auf Ö-Tour. 9-mal wurde ich mit meinem Workshop zur Thematik »Nachhaltigkeit in Kinderbüchern für 5- bis 10-Jährige und ihre Familien« von Bibliothekar:innen in allen Bundesländern willkommen geheißen. Der »BVÖ Büchereiverband Österreichs« hat mich im Rahmen der »Leseakademie» auf diese Reise geschickt.
Von vielen schönen Bilder- und Sachbüchern durfte ich ebenso erzählen, wie von meinen Auswahlkriterien. Ich habe vorgelesen (mitunter auch in meiner Mundart, was nicht nur viel Vergnügen bereitet, sondern auch schöne gemeinsame Überlegungen rund und um Vielsprachigkeit und mehrsprachiges Vorlesen mit sich gebracht hat), zusammen konnten die Teilnehmenden und ich Ideen für die Literaturvermittlung erproben und über Gesprächsanlässe mit Familien im Bibliotheksalltag sowie über die Kommunikation nachhaltiger Themen nachdenken.
Diese Reise hat mich die österreichische (Bibliotheks-)Landschaft neu erleben lassen. Ich habe von so vielen großartigen (Vermittlungs-)Projekten erfahren, was sich in den Büchereien tut ist beeindruckend. Mit welchem Engagement für Bücher und Kinder gearbeitet wird, imponiert mir immer wieder aufs Neue.
Danke für euren Einsatz! Danke für die guten Stunden, die wir miteinander verbracht haben, für die guten Begegnungen, für eure Begeisterung für schöne Bücher sowie den inspirierenden Austausch. Und vielen lieben Dank an den BVÖ, an Susanne List-Tretthahn und alle, die jeweils vor Ort für Räume, Sesselkreise, Kaffee und Verpflegung gesorgt und mich so herzlich begrüßt haben.
Hier geht's zum Skript auf der Seite des BVÖ.